
Vom 19. bis zum 26. September 2021 besuchte eine kleine Delegation aus Wahat al-Farah, Frau Nadine El Monla und Herr Tony Albouti, unseren Verein in Erlangen. Im Rahmen einer Projektpartnerschaft zwischen der Stadt Erlangen, der Kommune Bkeftine, der Lebenshilfe Erlangen und der Umweltstation Jugendfarm Erlangen wurden sie auf der Umweltstation Jugendfarm in der tiergestützten Pädagogik geschult.
Am Ende ihres offiziellen Programms wurden sie vom Vorsitzenden unseres Fördervereins, Dr. jur. h.c. Thomas Schöck, dem Stellvertretenden Vorsitzenden, Prof. Dr. Georges Tamer, und seiner Frau Abla empfangen. Das fränkische Abendessen fand am Freitag, 24. September 2021, in der Thalermühle statt. Bei der Gelegenheit haben die libanesischen Gäste ausführlich über die finanziellen Schwierigkeiten berichtet, mit denen ihre Einrichtung, die Oase der Freude, seit Monaten vor dem Hintergrund der ökonomischen Krise im Libanon konfrontiert ist. Unsere Hilfe ist derzeit nötiger denn je zuvor, damit die Oase ihre Arbeit fortsetzen kann.
Wenn auch Sie die Arbeit von Wahat al-Farah unterstützen möchten, können Sie jederzeit eine Spenden an unseren Verein „Freunde der Oase der Freude“ überweisen oder auch dauerhaft ein Mitglied werden.
Die Kontoverbindung des Vereins:
Freunde der Oase der Freude e.V.
Stadt- und Kreissparkasse
Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
IBAN DE 30 7635 0000 0060 1044 41
BIC BYLADEM1ERH
Der Verein ist als gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung anerkannt (Finanzamt Erlangen, Steuer-Nummer 216/108/51131, Amtsgericht Fürth, Vereinsregister Fürth Nr. 201280.
(im Bild v.l.n.r.: Tony Albouti, Prof. Dr. Georges Tamer, Dr. jur. h.c. Thomas Schöck, Nadine El Monla und Abla Tamer)