
Zusammenfassung
Die Zahnklinik ist fast fertig, die Erweiterung der Schule beginnt mit dem ersten Spatenstich - die Arbeit des Vereins Freunde der Oase der Freude geht erfolgreich in die nächste Runde.
Unser stellvertretender Vorsitzender des Freunde der Oase der Freude e.V., Prof. Dr. Georges Tamer, konnte sich vor Ort bei einer privaten Reise einen Eindruck von der Lage und den Fortschritten vor Ort verschaffen. Sein Eindruck ist, dass sich die Lage im Land etwas stabilisiert hat, wobei die Armut weiterhin sehr groß ist und von einigen Hilfsorganisationen Nahrungsmittelunterstützung angeboten werden muss. Die Entwicklung in der Oase der Freude (Wahat al-Farah) ist sehr positiv. Die Spende unseres Vereins von rund 10.000 Euro half dabei, eine kleine Zahnklinik aufzubauen, die ein dortiger Zahnarzt ehrenamtlich betreiben wird. Die Klinik ist fast fertig, nun wird noch versucht einige Geräte, die in Zahnarztpraxen in der Metropolregion Nürnberg nicht mehr gebraucht werden, ausfindig zu machen, um sie der Klinik in der Oase der Freude zur Verfügung zu stellen.
Spatenstich für Erweiterung der Schule
Die Erweiterung der Schule, das große Projekt, für das der Verein Freunde der Oase der Freude gegründet wurde, konnte nun ebenso mit dem ersten Spatenstich auf den Weg gebracht werden. Wesentliche Hilfe für uns waren dabei die „Orienthelfer“, die wir mit ins Boot holen konnten und die die entsprechenden Förderanträge gestellt haben. Die Finanzierung ist damit gesichert und wir hoffen, dass der Bau zügig voran geht. Die Freunde der Oase der Freude sind dem Verein Orienthelfer für seine engagierte Unterstützung sehr dankbar, ohne die dieses große Projekt nicht hätte auf den Weg gebracht werden können.
Der folgende Text auf Englisch über die Grundsteinlegung wurde von der Oase veröffentlicht:
“In the presence of His Eminence Metropolitan Ephrem Kyriakos, Wahat Al Farah welcomed Mr. Christian Springer, founder and president of Orienthelfer Organisation, accompanied with Dr. Nabil Haddad, the vice-president and Ms. Nancy Al Jundy. Our guests did a tour in all the premises of Wahat Al Farah and oversaw the new building for the special school, which is under construction since December 2022, funded by BMZ and implemented by Orienthelfer. His Eminence blessed the project with the Holy Water and prayers in the presence of the board members and the administration of Wahat Al Farah, the engineering team and the director of Bkeftine Orthodox College. The visitors had lunch at the farm of Wahat Al Farah. Everyone thanked Mr. Christian Springer for his support to Wahat Al Farah, and especially for his role in the implementation of this exceptional project.“
Auch Sie können den Verein Freunde der Oase der Freude und damit die Projekte für und in Wahat al-Farah unterstützen.
Freunde der Oase der Freude e.V.
Stadt- und Kreissparkasse
Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
IBAN DE 30 7635 0000 0060 1044 41
BIC BYLADEM1ERH
Vereinsregister beim AG Fürth Nr. 201280. Als gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung anerkannt durch Bescheid des Finanzamts Erlangen vom 25.6.2019, Steuer-Nummer 216/108/51131, Gläubigeridentifikationsnummer: DE 19ZZZ00002256429
Natürlich können Sie die Arbeit und das Engagement des Vereins auch als Mitglied fördern. Einen Mitgliedsantrag finden Sie hier.