
Aktueller Hinweis: Zweite Lesung aufgrund der großen Nachfrage
Die kulinarische Lesung aus dem „Fall Caruso“, dem neuen Krimi von Johannes Wilkes, am Mittwoch, 16. September ist bereits ausverkauft. Am Donnerstag, 17.9. wird deshalb eine zweite Benefiz-Veranstaltung zugunsten behinderter Kinder im Libanon stattfinden, um 19.30 Uhr im Teehaus Friedrichstraße. Eine telefonische Voranmeldung ist aufgrund der Coronabestimmungen erforderlich: (09131) 22911
Johannes Wilkes kommt zur musikalisch-kulinarischen Benefizlesung ins Teehaus. Er liest aus seinem neuesten Krimi „Der Fall Caruso“. Der Erlös des Buchverkaufs geht an den Verein „Freunde der Oase der Freude e.V.“.
Nacht in Neapel. Eine Explosion zerreißt die Stille, und ein Erlanger Ingenieur wird mitsamt seinem Auto in die Luft gejagt. Weil sie den lokalen Behörden wegen deren Verbindungen zur Camorra misstraut und sich um das Leben der jungen Witwe vor Ort sorgt, schickt die Erlanger Polizei Kommissar Mütze undercover nach Italien. Zur Tarnung hat Mütze seinen Freund Karl-Dieter dabei, der sich freut, endlich die Stadt Carusos kennenzulernen, ist er doch ein großer Fan der Opernlegende. Vergeblich versuchen die beiden, die Witwe zur Rückkehr nach Deutschland zu bewegen. Was hatten sie und ihr Mann in Neapel gewollt? Wurde der Ingenieur von seiner BND-Vergangenheit eingeholt? Die Spuren führen zurück nach Erlangen.
Der „Fall Caruso“ ist eine wunderbare Kriminalkomödie um süditalienische Lebensart, einen Straßenhund zum Verlieben und den größten Sänger aller Zeiten. Der Autor Johannes Wilkes, Jahrgang 1961, wurde in Dortmund geboren, als der Pott noch rauchte. Später absolvierte er ein Studium der Medizin in München. Seit mehr als 25 Jahren ist er bekennender Wahlfranke und führt in Erlangen eine sozialpsychiatrische Praxis. Neben populären Sachbüchern sind von ihm auch belletristische Werke erschienen. Das Frankenland hat seit Langem einen festen Platz in seinem Repertoire. Seine Krimis rund um das Ermittler-Duo Mütze und Karl-Dieter haben inzwischen eine große Fangemeinde – und auch der neue Fall wird seine Leser*innen wieder in seinen Bann ziehen.
Musikalisch-kulinarische Benefizlesung
Genießen Sie eine besondere Reise nach Neapel als musikalisch-kulinarische Benefizlesung im Erlanger Teehaus (Friedrichstraße 14) mit Johannes Wilkes (Krimi-Autor), Thomas Vogler (Gesang) und Christoph Lang (Klavier). Freuen Sie sich auf unterhaltsame und genussvolle Augenblicke mit dem Ermittler-Duo Mütze und Karl-Dieter in ihrem neuesten Fall.
Wichtig zu wissen:
- – Eintritt inklusive italienische Spezialitäten 15 €
- – Mittwoch, 16. September 19:30 Uhr (ausverkauft)
- – Donnerstag, 17. September 19:30 Uhr
- – Vorverkauf: Teehaus (09131-22911), telefonische Voranmeldung aufgrund der Coronabestimmungen zwingend erforderlich
- – Der Erlös des Buchverkaufs ist für den Verein „Freunde der Oase der Freude“ bestimmt
Der Verein unterstützt die Behinderteneinrichtung Wahat al-Farah (Oase der Freude) im Libanon. Die Organisation Wahat al-Farah (Oase der Freude) in der nordlibanesischen Kommune Bkeftine unterhält eine Schule mit Plätzen für 55 Kinder mit geistiger Behinderung sowie eine Werkstatt, die Arbeitsmöglichkeiten für 95 Menschen mit geistiger Behinderung bietet. Das Einzugsgebiet von Wahat al-Farah reicht weit über die Grenze der Kommune hinaus: von Koura bis nach Tripoli, Akkar, Zgharta und Batroun. Es gibt Kinder, die einen Schulweg von zwei Stunden auf sich nehmen, um Wahat al-Farah besuchen zu können. Der Bedarf übersteigt aber bei weitem die Anzahl an verfügbaren Plätzen, die Kapazitäten sind ausgeschöpft, es fehlt an finanziellen Mitteln. Hier hilft der Verein „Freunde der Oase der Freude e.V.“